dwww Home | Manual pages | Find package

WRAP-AND-SORT(1)            General Commands Manual           WRAP-AND-SORT(1)

BEZEICHNUNG
       wrap-and-sort  -  bricht  lange  Zeilen um und sortiert Elemente in De-
       bian-Paketierungsdateien

ÜBERSICHT
       wrap-and-sort [Optionen]

BESCHREIBUNG
       wrap-and-sort bricht die Paketlisten in Debian-Steuerdateien um.  Stan-
       dardmäßig werden die Listen nur in mehrere Zeilen aufgeteilt, falls die
       Einträge länger als die  maximale  Längenbeschränkung  von  79  Zeichen
       sind.  wrap-and-sort  sortiert  die Paketlisten in Debian-Steuerdateien
       und allen  .dirs-,  .docs-,  .examples-,  .info-,  .install-,  .links-,
       .maintscript  und .manpages-Dateien. Daneben entfernt wrap-and-sort ab-
       schließende Leerräume in diesen Dateien.

       Dieses Skript sollte im Wurzelverzeichnis  eines  Debian-Paketverzeich-
       nisbaums  ausgeführt  werden.  Es sucht im debian-Verzeichnis nach con-
       trol, control*.in, copyright, copyright.in, install und *.install.

OPTIONEN
       -h, --help
              zeigt diese Hilfenachricht und wird beendet.

       -a, --wrap-always
              bricht alle Paketlisten in der Debian-Datei  control  um,  sogar
              dann,  wenn sie die Zeilenlängenbeschränkung nicht überschreiten
              und in eine Zeile passen würden.

       -s, --short-indent
              rückt umgebrochene Zeilen nur um ein Leerzeichen ein  (standard-
              mäßig wird um die Breite des Feldnamens eingerückt).

       -b, --sort-binary-packages
              sortiert Binärpaketabsätze nach Namen.

       -k, --keep-first
              Belässt,  wenn  Binärpaketabsätze  sortiert  werden,  den ersten
              oben.

              Nicht  spezifizierte  debhelper(7)-Konfigurationsdateien  werden
              auf das erste Paket angewendet.

       -n, --no-cleanup
              entfernt nicht die abschließenden Leerräume.

       -t, --trailing-comma
              fügt  am  Ende  der  sortierten  Felder ein abschließendes Komma
              hinzu. Dies minimiert zukünftige Unterschiede  in  den  VCS-Com-
              mits,  wenn  zusätzliche  Abhängigkeiten angehängt oder entfernt
              werden.

       -d Pfad, --debian-directory=Pfad
              Speicherort des debian-Verzeichnisses (Vorgabe: ./debian).

       -f Datei, --file=Datei
              bricht nur die angegebene Datei um und sortiert sie. Sie  können
              diesen Parameter mehrfach angeben. Falls keine Dateien angegeben
              wurden, werden alle unterstützten Dateien verarbeitet.

       -v, --verbose
              gibt alle Dateien aus, die angefasst wurden.

       --max-line-length=maximale_Zeilenlänge
              setzt die maximal erlaubte Zeilenlänge. Paketlisten in  der  De-
              bian-control-Datei,  die diese Längenbeschränkung überschreiten,
              werden umgebrochen.

              Die voreingestellte maximale Zeilenlänge ist 79 Zeichen.

       -N, --dry-run
              verändert keine Datei, gibt stattdessen nur die Dateien aus, die
              verändert würden.

       --experimental-rts-parser
              Enable  the  experimental  round-trip safe parser. When enabled,
              most comments in deb822 control will be preserved.

              The option is a temporary means to enable  users  to  opt-in  to
              this  new  experimental feature. The option will be removed once
              the new parser is mature enough and is ready to  unconditionally
              replace the previous parser.

              This  option  requires  python-debian version 0.1.43 or later to
              work. However, some features will require 0.1.44 or later.

AUTOREN
       wrap-and-sort  und  diese  Handbuchseite  wurden  von  Benjamin   Drung
       <bdrung@debian.org> geschrieben.

       Beide wurden unter der ISC-Lizenz veröffentlicht.

ÜBERSETZUNG
       Diese  Übersetzung  wurde mit dem Werkzeug po4a <URL:https://po4a.org/>
       durch Chris Leick c.leick@vollbio.de im  Juli  2012  erstellt  und  vom
       deutschen  Debian-Übersetzer-Team  korrekturgelesen.  Bitte  melden Sie
       alle Fehler in der Übersetzung  an  debian-l10n-german@lists.debian.org
       oder als Fehlerbericht an das Paket devscripts. Sie können mit dem fol-
       genden Befehl das englische Original anzeigen »man -L C Abschnitt deut-
       sche_Handbuchseite«.

DEBIAN                       Debian-Hilfswerkzeuge            WRAP-AND-SORT(1)

Generated by dwww version 1.15 on Sat Jun 29 01:38:14 CEST 2024.