dwww Home | Show directory contents | Find package

<FILENAME filename="index.html"><html><head><title>Arbeitsflächen-Effekte</title><link rel="stylesheet" type="text/css" href="help:/kdoctools5-common/kde-default.css"><link rel="stylesheet" type="text/css" href="help:/kdoctools5-common/kde-docs.css"><link rel="stylesheet" type="text/css" href="help:/kdoctools5-common/kde-localised.css"><meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets Vsnapshot"><meta name="keywords" content="KDE, KControl, Arbeitsfläche, Effekte"><link rel="home" href="index.html" title="Arbeitsflächen-Effekte"><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"><meta name="GENERATOR" content="KDE XSL Stylesheet V1.14 using libxslt"></head><body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF"><div id="content"><div id="header"><div id="header_content"><div id="header_left"><div id="header_right"><img src="help:/kdoctools5-common/top-kde.jpg" width="36" height="34"> Arbeitsflächen-Effekte</div></div></div></div><div class="navCenter"><table class="navigation"><tr><td class="prevCell"></td><td class="upCell"> </td><td class="nextCell"></td></tr></table></div><div id="contentBody"><div lang="de" class="article"><div class="titlepage"><div><div><h2 class="title"><a name="kwineffects"></a>Arbeitsflächen-Effekte</h2></div><div><div class="authorgroup"><p class="author"><span class="firstname">Mike</span> <span class="surname">McBride</span> <code class="email">&lt;no mail&gt;</code></p><span class="othercredit"><span class="contrib">Übersetzung</span>: <span class="firstname">Burkhard</span> <span class="surname">Lück</span><br></span></div></div><div>Version <span class="releaseinfo">Plasma 5.20 (<span class="date">2021-04-09</span>)</span></div></div><hr></div><p>In diesem Modul können die Arbeitsflächen-Effekte für Plasma aktiviert und eingerichtet werden</p><p>Auf dieser Seite wird eine Liste aller verfügbaren Effekte in den Kategorien <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Zugangshilfen</span></span>, <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Erscheinungsbild</span></span>, <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Fokus</span></span>, <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Animation der Arbeitsfläche anzeigen</span></span>, <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Extras</span></span>, <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Animation beim Wechseln der virtuellen Arbeitsfläche</span></span>, <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Fensterverwaltung</span></span> und <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Animation beim Öffnen/Schließen von Fenstern</span></span> angezeigt.</p><p>Benutzen Sie die inkrementelle Suchleiste über dem Listenfenster, um Elemente in der Liste zu finden.</p><p>Normalerweise ist es nicht nötig, den Auswahlfilter für die Anzeige von Effekten zu ändern. Sie können jedoch den Knopf <span class="inlinemediaobject"><img src="configure-effects.png"></span> benutzen, um den Filter für die Anzeige von weiteren Effekten anzupassen. </p><p>Am einfachsten können Sie neue Effekte mit der in <span class="application">KWin</span> enthaltenen Funktion installieren. Drücken Sie dazu auf <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guibutton">Neue Arbeitsflächen-Effekte herunterladen</span></span>. Es wird ein Dialog mit allen verfügbaren Effekten angezeigt, in dem Sie diese Effekte installieren und wieder deinstallieren können.</p><div class="note" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;"><h3 class="title">Anmerkung</h3><p>Bedenken Sie, dass das Ändern der sinnvollen Voreinstellungen dazu führen kann, dass Ihr System nicht mehr richtig funktioniert.</p></div><p>Markieren Sie das Ankreuzfeld vor dem Effekt, um ihn zu aktivieren. Informationen über den Autor und die Lizenz können Sie durch Klicken auf <span class="inlinemediaobject"><img src="dialog-information.png"></span> an der rechten Seite des Eintrags in der Liste ansehen.</p><p>Für einige Effekte gibt es Einstellungen, dann wird ein <span class="inlinemediaobject"><img src="configure-effects.png"></span> Einrichtungsknopf angezeigt. Ist der Effekt aktiviert, können Sie durch Klicken auf diesen Knopf den Einrichtungsdialog öffnen.</p><p>Um eine Videovorschau eines Effekts zu sehen, klicken Sie auf <span class="inlinemediaobject"><img src="video.png"></span>.</p><p>Einige Effekte schließen sich gegenseitig aus. Sie sollten zum Beispiel nur den Effekt <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Maximieren</span></span> oder <span xmlns:doc="http://nwalsh.com/xsl/documentation/1.0" class="guiitem"><span class="guilabel">Wunderlampe</span></span> aktivieren, da mit beiden Effekten Animationen nicht richtig funktionieren. </p><p>Für diese sich gegenseitig ausschließenden Effekte werden in der <acronym class="acronym">GUI</acronym> Auswahlknöpfe benutzt, so dass nur einer dieser Effekte aktiviert werden kann. </p><p>Alle Effekte, die vom aktuell verwendeten Compositing-Backend nicht unterstützt werden, sind in der Voreinstellung ausgeblendet. Die trifft <abbr class="abbrev">z. B.</abbr> für OpenGL-Effekte zu, wenn Software-Renderer verwendet wird. </p><p>In der Voreinstellung sind auch alle internen und Hilfseffekte ausgeblendet. Diese Effekte betreffen die Kernfunktionalität von KWin oder die Interaktion mit anderen Elementen der Arbeitsfläche. </p></div></div><div id="footer"><div class="navCenter"><table class="navigation"><tr><td class="prevCell"></td><td class="upCell"> </td><td class="nextCell"></td></tr><tr><td class="prevCell"> </td><td class="upCell"> </td><td class="nextCell"> </td></tr></table></div><div id="footer_text">Möchten Sie Kommentare und Verbesserungen zu dieser Seite beitragen?<br>Senden Sie Ihre Vorschläge an das <a href="mailto:kde-doc-english@kde.org" class="footer_email">KDE Dokumentationsteam</a></div></div></div></body></html></FILENAME>

Generated by dwww version 1.15 on Thu Jun 27 10:02:56 CEST 2024.